Website
Muss Dein Zeil unterstützen!
Die Website eines Unternehmen ist die virtuelle Präsenz im World Wide Web. Neben der Funktion als digitale Visitenkarte ist die Website auch ein wichtiger Teil des Online Marketings.
Die Mehrheit der Bevölkerung informiert sich heutzutage erstmal, bevor Käufe getätigt werden, egal ob online oder im regionalen Handel. Deswegen ist eine Aussagekräftige und gut Strukturierte Website das A und O beim Online Marketing.
Aber was macht eine erfolgreiche Website aus? Allen voran muss sie das Marketing Ziel unterstützen! Eine erfolgreiche Website ist ein Baustein eines größeren Konzepts!
Vor allem lebt eine erfolgreiche Website! Sie ist kein Stillleben, sondern sollte immer Up-to-Date sein!
…und eins ist klar: Für den ersten Eindruck bekommt man nur eine Chance!
3 Kriterien, die überzeugen!
Design - Usability - Inhalt
Design
Optisch ansprechend. strukturiert und professionell. Das macht ein gutes Website Design aus. Der Punkt "Optik" liegt dabei natürlich im Auge des Betrachters, allerdings: Weniger ist Mehr! Seriosität und Qualität!
Usability
Wie benutzerfreundlich ist Deine Website? Eine optimale Usability ist eine Hauptdisziplin im Online Marketing. Eingeteilt wird sie in die Faktoren: Eindeutigkeit, Orientierung und Struktur, Beständigkeit und Attraktivität.
Inhalt
Natürlich aussagekräftig und überzeugend. Sie muss schnell und einleuchtend aussagen, was das Unternehmen anbietet. Der Mehrwert muss klar erkennbar sein! Rechtschreibung und Grammatik unterstreichen die Professionalität!

Responsive Webdesign
Im Zeitalter des Smartphones und des Tablets ist ein responsive Webdesign einer der wichtigsten Aspekte eines gelungenen Website Konzepts.
Hierbei handelt es sich um eine flexible Gestaltung, die sowohl auf dem Computer Desktop, als auch auf Smartphone und Tablet eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit bietet.
Inhalts- und Navigationselemente sowie auch der strukturelle Aufbau der Website passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an – also reagiert es auf die Auflösung des mobilen Endgeräts.